Der Traum – 10 kg abnehmen ohne Sport

Geht das wirklich – 10 kg abnehmen ohne Sport? Diese Frage stellen sich viele, die keine Zeit, Lust oder gesundheitliche Möglichkeit haben, regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen. Die Vorstellung, leicht abnehmen ohne Sport zu können, klingt auf den ersten Blick zu schön, um wahr zu sein. Doch genau hier liegt ein weit verbreitetes Missverständnis: Abnehmen ist in erster Linie kein sportliches, sondern ein energetisches Problem – und lässt sich auch ganz ohne Trainingsplan lösen.

Wichtig ist, sich von Diät-Mythen und Crash-Programmen zu verabschieden. Es geht nicht darum, sich zu quälen oder sich in einen ständigen Hungerzustand zu zwingen. Vielmehr basiert nachhaltiges Abnehmen auf wissenschaftlich fundierten Prinzipien, die in deinen Alltag integrierbar sind – ganz ohne Zauberei.

Dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, wie du 10 kg abnehmen ohne Sport kannst – ohne Hungern, ohne komplizierte Regeln, und ohne deine Lebensfreude zu verlieren. Im Mittelpunkt stehen clevere Ernährungsstrategien, einfache Alltagsroutinen und das richtige Mindset. Es ist absolut möglich, schnell abnehmen mit Plan und ohne Sport zu erreichen, wenn du weißt, worauf es ankommt.

Ob du aus gesundheitlichen Gründen keinen Sport treiben kannst oder schlichtweg keine Freude daran hast – dieser Guide richtet sich an dich. Du erfährst, wie du abnehmen ohne Sport und Diät in deinen Alltag integrieren kannst und welche konkreten Schritte dich deinem Wunschgewicht näherbringen.

Wenn du dich schon gefragt hast, ob man wirklich 10 kg abnehmen ohne Sport kann, dann wirst du hier nicht nur eine Antwort finden, sondern auch einen klaren Plan. Lass uns direkt loslegen.

Produkte im Angebot


🍽️ 2. Kaloriendefizit: Die Grundlage für 10 kg weniger

Bevor du an Superfoods, Wunderdiäten oder ausgefallene Detox-Kuren denkst, solltest du eines verstehen: Der einzige Weg, gewicht verlieren ohne Sport funktioniert, ist durch ein konsequentes Kaloriendefizit. Ohne dieses grundlegende Prinzip bleibt jeder Abnehmversuch erfolglos – egal ob mit oder ohne Bewegung.

Ein Kaloriendefizit bedeutet ganz einfach: Du führst deinem Körper weniger Energie (Kalorien) zu, als er täglich verbraucht. Um das zu verdeutlichen: Wenn dein täglicher Kalorienverbrauch bei 2.000 kcal liegt und du täglich 1.500 kcal zu dir nimmst, entsteht ein Defizit von 500 kcal – und genau das bringt die Pfunde zum Schmelzen.

Doch wie kannst du deinen Bedarf ermitteln, ohne dich durch komplizierte Apps oder Sport-Tracker zu wühlen? Ganz einfach: Es gibt grobe Richtwerte, an denen du dich orientieren kannst. Für die meisten Frauen liegt der Grundumsatz (Kalorienverbrauch im Ruhezustand) zwischen 1.300 und 1.600 kcal, Männer liegen oft zwischen 1.800 und 2.100 kcal – je nach Alter, Körperbau und Aktivität. Ein leichter Puffer für Alltagsbewegung (z. B. Gehen, Arbeiten, Einkaufen) wird dazu gerechnet – aber auch ohne Sport bleibt der tägliche Gesamtverbrauch oft bei 1.800 bis 2.200 kcal.

Ein Defizit von 500 kcal täglich bedeutet ca. 0,5 kg Fettverlust pro Woche. Um 10 kg abnehmen ohne Sport zu erreichen, brauchst du also theoretisch rund 20 Wochen – das ist realistisch, nachhaltig und langfristig stabil. Wer zusätzlich einige Tipps beherzigt (z. B. Intervallfasten oder kalorienfreie Getränke), kann diesen Zeitraum sogar verkürzen.

Kurzum: Du kannst abnehmen schnell ohne Sport, wenn du dein Kaloriendefizit kennst und diszipliniert umsetzt – ganz ohne Fitnessstudio und HIIT-Workouts. Die größte Veränderung beginnt nicht im Körper, sondern auf deinem Teller.

3. Ernährung neu denken – aber nicht hungern

Die meisten verbinden Abnehmen mit Verzicht und Dauerhunger – doch genau das führt oft zum Gegenteil. Denn wer ständig hungrig ist, wird langfristig scheitern. Um abnehmen ohne Sport wirklich umsetzbar zu machen, musst du deine Ernährung nicht radikal umstellen, sondern strategisch verbessern.

Der Schlüssel liegt in einer Kombination aus sättigenden Lebensmitteln, einem stabilen Blutzuckerspiegel und minimaler Kaloriendichte. Die drei großen Player in diesem Spiel sind: Protein, Gemüse und Ballaststoffe.

Protein: Dein natürlicher Sattmacher

Proteine sind nicht nur wichtig für den Muskelerhalt, sondern auch echte Sattmacher. Sie sorgen dafür, dass du dich nach dem Essen lange zufrieden fühlst – ohne Heißhungerattacken. Setze bei jeder Mahlzeit auf eine hochwertige Proteinquelle wie:

  • Eier oder Eiklar
  • Magerquark, Skyr, fettarmer Joghurt
  • Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen
  • Fisch, Huhn oder Tofu

Gemüse & Ballaststoffe: Volumen ohne Kalorien

Eine große Portion Brokkoli, Zucchini oder Salat hat kaum Kalorien, füllt aber den Magen. Das ist ideal, wenn du abnehmen ohne Fitnessstudio möchtest: Dein Teller sieht voll aus, dein Bauch ist voll – aber die Kalorienbilanz bleibt niedrig. Ballaststoffe (z. B. aus Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten oder Leinsamen) fördern zusätzlich die Verdauung und verlängern das Sättigungsgefühl.

Zucker, Alkohol & Fertigprodukte – dein größter Feind

Wenn du wirklich Erfolge sehen willst, musst du dich von Zuckerbomben, Fertiggerichten und Alkohol verabschieden. Diese Produkte liefern viele Kalorien, aber kaum Nährstoffe – und sie sabotieren deine Fettverbrennung. Es geht hier nicht um Verzicht auf Lebensfreude, sondern um bewusste Entscheidungen: Lieber ein frischer Obstsalat statt eines Schokoriegels. Lieber ein Glas Wasser mit Zitrone als ein süßer Cocktail.

Beispielhafter Tagesplan – abnehmen leicht gemacht ohne Sport

Frühstück:
Skyr mit Beeren und Haferflocken + ein paar Nüsse
Mittag:
Bunter Gemüsepfanne mit Hähnchenbrust oder Tofu + Quinoa
Snack:
Eine Handvoll Mandeln oder ein hartgekochtes Ei
Abendessen:
Salat mit Linsen, Gurke, Paprika und leichtem Dressing

Diese Struktur liefert dir alle nötigen Nährstoffe, hält dich satt und sorgt dafür, dass du abnehmen leicht gemacht ohne Sport erlebst – ganz ohne zu hungern oder Kalorien zu zählen.


⏱️ 4. Intervallfasten als Booster

Wenn es um ohne Sport abnehmen geht, ist Intervallfasten ein echter Geheimtipp – und das zu Recht. Denn es basiert nicht auf Verzicht, sondern auf Struktur. Anders als viele Diäten, bei denen du ständig aufpassen musst, was du isst, geht es hier um das Wann.

Was ist Intervallfasten?

Beim Intervallfasten wechselst du zwischen Phasen des Essens und des Fastens. In der Fastenzeit bleibt der Insulinspiegel niedrig – und das kurbelt die Fettverbrennung an. Dein Körper beginnt, Energie aus gespeicherten Fettreserven zu ziehen – besonders dann, wenn du dich ohne Sport abnehmen willst.

Warum ist es auch ohne Sport effektiv?

Weil du durch die Essenspausen automatisch deine tägliche Kalorienaufnahme reduzierst – ohne dass du Kalorien zählen musst. Außerdem hat Intervallfasten positive Effekte auf Blutzucker, Entzündungswerte und Hormone, die den Fettstoffwechsel beeinflussen. Perfekt für alle, die abnehmen ohne Diät und Sport anstreben.

Welche Methoden gibt es?

16:8-Methode
Du isst nur innerhalb eines 8-Stunden-Fensters – z. B. von 12 bis 20 Uhr. Die restlichen 16 Stunden fastest du. In dieser Zeit darfst du nur kalorienfreie Getränke (z. B. Wasser, ungesüßter Tee, schwarzer Kaffee) konsumieren.

5:2-Methode
An 5 Tagen pro Woche isst du ganz normal. An 2 Tagen reduzierst du die Kalorienzufuhr auf ca. 500–600 kcal pro Tag.

Gerade wenn du planst, in 1 Woche 10 Kilo abnehmen ohne Sport zu erreichen (was nur bei starker Entwässerung realistisch ist), kann Intervallfasten eine temporäre Methode sein – jedoch sollte immer die Gesundheit an erster Stelle stehen.

Kurz gesagt: Intervallfasten ist kein Muss, aber ein mächtiger Verstärker. Und vor allem ist es ein Tool, das du sofort umsetzen kannst – ganz ohne Sport, ohne Diätzwang, aber mit maximalem Effekt.

5. Bewegung im Alltag – ganz nebenbei mehr Kalorien verbrennen

Viele denken beim Wort „Bewegung“ sofort an schweißtreibende Fitnessprogramme oder endlose Cardio-Einheiten. Doch wenn du bauchfett verlieren ohne Sport willst, geht das auch viel subtiler – und zwar durch sogenannte Mikro-Bewegungen im Alltag.

Diese unscheinbaren Aktivitäten – wie Treppensteigen, Spazierengehen, Staubsaugen oder Einkaufen – haben einen größeren Effekt, als du denkst. Sie gehören zur sogenannten NEAT: Non-Exercise Activity Thermogenesis. Das beschreibt alle Kalorien, die du außerhalb von gezieltem Sport verbrennst – also genau das, was du brauchst, wenn du fett verbrennen ohne Sport willst.

Was NEAT in der Praxis bedeutet

  • Steige öfter mal eine Etage zu Fuß statt den Aufzug zu nehmen.
  • Lege kurze Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück.
  • Telefoniere im Stehen oder beim Gehen.
  • Mach Hausarbeit mit etwas Elan: Staubsaugen, Putzen oder Wäsche aufhängen verbrauchen mehr Kalorien, als du denkst.
  • Stehe öfter auf, besonders bei Schreibtischarbeit. Jeder Schritt zählt.

Diese Form der Bewegung erhöht deinen täglichen Kalorienverbrauch ganz automatisch, ohne dass du jemals ein Fitnessstudio betreten musst. Studien zeigen, dass Menschen mit einem aktiveren Alltag – auch ohne Sport – schneller abnehmen am Bauch ohne Sport können, weil das viszerale Fett besonders gut auf kontinuierliche Bewegung reagiert.

Das Beste: Du musst dafür keinen Zeitplan erstellen oder Sportklamotten anziehen. Du bewegst dich einfach öfter – ganz nebenbei.

Fazit: Wer konsequent NEAT nutzt, kann bauchfett verlieren ohne Sport, seinen Stoffwechsel anregen und täglich mehr Kalorien verbrennen. Es ist die unsichtbare Waffe, wenn du langfristig fett verbrennen ohne Sport willst – ganz ohne Schwitzen.


❄️ 6. Extra-Tipp: Kryotherapie & moderne Biohacks

Wenn du offen für moderne Methoden bist, dann könnte Kryotherapie genau das Richtige für dich sein. Dabei handelt es sich um gezielte Kälteanwendungen, die nicht nur die Regeneration fördern, sondern auch beim Abnehmen helfen können. Und das Beste: Das geht ganz ohne Bewegung – perfekt, wenn du bauch weg ohne Sport realisieren willst.

Wie Kälte beim Abnehmen wirkt

Kälte aktiviert sogenanntes braunes Fettgewebe – eine besondere Form von Fett, das im Gegensatz zum weißen Fett Kalorien verbrennt, um Wärme zu erzeugen. Diese Art der Thermogenese bringt deinen Körper dazu, mehr Energie zu verbrauchen – selbst im Ruhezustand.

Kälteanwendungen wie z. B.:

  • Kalte Duschen
  • Eispackungen auf Problemzonen
  • Kältekammern (Whole Body Cryo)
  • Kühlwesten oder -pads

… können also gezielt eingesetzt werden, um die Fettverbrennung zu unterstützen – insbesondere in Kombination mit einem Kaloriendefizit.

Was sagen Studien dazu?

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass regelmäßige Kältereize den Energieverbrauch um bis zu 200–300 kcal pro Tag erhöhen können. Das ist kein Ersatz für Ernährung, aber ein mächtiger Verstärker. Wer also kryotherapie abnehmen in sein Programm integriert, kann schneller Resultate sehen – ganz ohne Schweiß.

Gerade wenn du ein ambitioniertes Ziel verfolgst, wie zum Beispiel schnell 20 kg abnehmen ohne Sport, sind solche Biohacks interessante Ergänzungen zu klassischen Methoden. Sie erfordern keine zusätzliche Zeit – nur einen gewissen Kältemut.

Wichtig: Kryotherapie ist kein Zaubermittel. Aber sie ist ein spannendes Tool in deinem Werkzeugkasten, wenn du bauch weg ohne sport erreichen willst – ganz ohne Kalorien zählen oder Sportprogramme.

7. Schlaf & Stress – unterschätzte Abnehm-Bremsen

Wenn du versuchst, abnehmen ohne Sport schnell umzusetzen und dabei wenig Erfolge siehst, lohnt es sich, einen Blick auf zwei oft unterschätzte Faktoren zu werfen: Schlaf und Stress. Denn selbst wenn deine Ernährung stimmt und du diszipliniert bist – ohne ausreichend Erholung und emotionale Balance wird dein Körper auf Sparflamme schalten.

Wie schlechter Schlaf deinen Hunger verstärkt

Schlafmangel bringt deine Hormone durcheinander – vor allem Ghrelin (Hungerhormon) und Leptin (Sättigungshormon). Studien zeigen, dass schon eine Nacht mit zu wenig Schlaf das Hungergefühl deutlich verstärken kann. Das führt zu unkontrollierten Gelüsten, besonders nach Zucker und Fett. Wer dauerhaft zu wenig schläft, hat also deutlich schlechtere Chancen, abnehmen ohne Sport und Diät erfolgreich durchzuziehen.

Außerdem sinkt deine Motivation, gesunde Entscheidungen zu treffen. Du greifst eher zu schnellen Snacks, lässt Mahlzeiten ausfallen oder verlagerst dein Essen in die späten Abendstunden – ein klassischer Fettverbrennungs-Killer.

Cortisol: Der Stress-Fett-Verstärker

Stress lässt deinen Cortisolspiegel steigen – ein Hormon, das evolutionär dafür sorgt, dass dein Körper Energie speichert. Besonders am Bauch lagert sich in stressreichen Phasen schnell Fett ein. Dauerhafter Stress führt also nicht nur zu Heißhunger, sondern auch zu einer hartnäckigen Bauchfettspeicherung, die selbst bei Kaloriendefizit langsamer schmilzt.

Wenn du z. B. 15 Kilo abnehmen ohne Sport anstrebst, aber unter chronischem Stress leidest, wirst du merken, dass dein Körper blockiert – trotz Disziplin.

Tipps für besseren Schlaf & weniger Stress

  • Schlafhygiene optimieren: Feste Schlafzeiten, kein Bildschirm eine Stunde vor dem Zubettgehen, dunkler, ruhiger Raum.
  • Entspannungstechniken: Atemübungen, Meditation, progressive Muskelentspannung oder einfach ein Abendspaziergang.
  • Digital Detox: Abends Social Media meiden – der Dopaminrausch macht innerlich unruhig.
  • Cortisol senken durch Ernährung: Magnesium, Omega-3-Fettsäuren und adaptogene Kräuter wie Ashwagandha können helfen.

Kurz gesagt: Wer abnehmen ohne Sport schnell erreichen will, darf nicht nur an Ernährung und Bewegung denken – Schlaf und Stressmanagement sind zentrale Pfeiler auf dem Weg zum Erfolg.


🚫 8. Crash-Diäten vermeiden – das Gegenteil von langfristigem Erfolg

Du hast vielleicht schon von Programmen gehört, mit denen man in einer Woche 5 Kilo abnehmen ohne Sport kann. Oder du bist über „Tricks“ gestolpert, wie man angeblich in 4 Tagen 8 Kilo abnehmen ohne Sport schafft. Lass uns das ganz klar sagen: Ja, das ist möglich – aber nur in Form von Wasserverlust, Muskelabbau und Entleerung der Kohlenhydratspeicher. Kein echter Fettverlust. Und vor allem: Nicht nachhaltig.

Warum Crash-Diäten langfristig scheitern

Eine klassische Crash Diät funktioniert meist nach dem Prinzip: Weniger als 800 kcal pro Tag, oft kombiniert mit zweifelhaften Entgiftungsritualen, Saftkuren oder Monodiäten (z. B. nur Suppen oder Früchte). Die Pfunde purzeln zunächst – aber du verlierst hauptsächlich Wasser und Muskelmasse. Und sobald du wieder normal isst, speichert dein Körper umso mehr – als Schutzmechanismus gegen die nächste „Hungersnot“.

Das Ergebnis? Der berüchtigte Jo-Jo-Effekt. Dein Gewicht schnellt nicht nur zurück – du nimmst oft noch mehr zu als vorher.

Nachhaltigkeit schlägt Radikalität – immer.

Wenn du dein Ziel – z. B. 10 oder 15 Kilo abnehmen ohne Sport – wirklich erreichen willst, brauchst du keine Extremprogramme, sondern einen durchhaltbaren Plan. Studien zeigen ganz klar: Wer langsam und stetig abnimmt, hat eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, das Gewicht auch zu halten.

Die Lösung liegt nicht in der Abkürzung, sondern im richtigen System:

  • Kaloriendefizit ohne Hunger
  • Alltagsbewegung
  • Schlaf & Stress-Management
  • Clevere Ernährung – keine Verbote

Vergiss also die verlockenden Versprechen der Crash Diät-Industrie. Wenn du dir wirklich etwas Gutes tun willst, geh den sanften, smarten Weg – dein Körper wird es dir danken. Und die Resultate bleiben.

9. Mindset & Kontinuität: So bleibst du dran

10 kilo abnehmen ohne sport ist nicht einfach ein physisches Ziel – es ist ein mentales Spiel. Wer denkt, dass reine Motivation reicht, um dauerhaft Gewicht zu verlieren, wird früher oder später enttäuscht. Warum? Weil Motivation flüchtig ist. Sie kommt und geht – aber Routinen bleiben.

Der Schlüssel: Systeme statt Stimmung

Statt dich immer wieder zu fragen: „Bin ich heute motiviert?“, solltest du dich lieber fragen: „Was ist mein nächster kleiner Schritt auf dem Weg, 10 kg abnehmen ohne Sport zu schaffen?“ Genau hier kommen Mini-Ziele und visuelle Tools ins Spiel. Sie tricksen dein Gehirn aus – und machen Fortschritt sichtbar.

  • Mini-Ziele: Statt „Ich will 10 kg verlieren“, starte mit: „Ich will heute 1 Liter Wasser trinken“ oder „Ich esse abends keine Süßigkeiten“.
  • Visualisierung: Nutze Tracker oder Häkchen-Listen. Jedes gesetzte Häkchen aktiviert dein Belohnungssystem – ganz ohne Kalorien.

Das Schöne an dieser Methode: Sie funktioniert auch, wenn du nicht 100 % diszipliniert bist. Denn der Fortschritt kommt nicht durch Perfektion, sondern durch Regelmäßigkeit. Genau deshalb ist abnehmen ohne Sport schnell auch ohne Radikaldiät oder Trainingsplan möglich – wenn du dein Gehirn auf Routine programmierst.

Der große Vorteil: Sobald du einmal in dieser Struktur bist, fühlt sich abnehmen ohne sport nicht mehr wie Verzicht an – sondern wie ein neuer Standard in deinem Alltag. Du brauchst dann keine ständige Disziplin mehr, weil alles automatisch läuft. Das ist die wahre Power.


🎯 10. Produktbeschreibung / Lösungsteil: Dein Shortcut zu 10 kg weniger – ganz ohne Sport

Stell dir vor, du bekommst einen klaren, alltagstauglichen Plan in die Hand – ohne Sport, ohne Hungern, ohne ständiges Kalorienzählen. Genau das bietet [Dein Produktname hier]: Deine maßgeschneiderte Lösung, wenn du 10 kg abnehmen ohne sport willst – fundiert, effizient, dauerhaft.

Was du bekommst:

  • Einen vollständigen Ernährungsplan, der dich satt macht, Heißhunger verhindert und dein Kaloriendefizit ganz nebenbei erzeugt
  • Einfache Rezepte mit normalen Lebensmitteln – kein Superfood-Zwang oder exotischer Quatsch
  • Wöchentliche Check-Ins oder eine App-Übersicht, die dir zeigt, was funktioniert
  • Strategien für Alltag und Stress, inklusive Schlaf- & Snack-Management
  • Optional: Nahrungsergänzung, die gezielt deinen Stoffwechsel unterstützt (z. B. durch natürlichen Thermogenese-Booster)

Warum du mit diesem Ansatz schneller und smarter abnimmst:

  • Du brauchst keinen Trainingsplan – perfekt für Menschen mit wenig Zeit oder körperlichen Einschränkungen
  • Du bekommst einen klaren roten Faden – kein Rätselraten mehr
  • Du schützt dich vor dem Jo-Jo-Effekt, weil alles wissenschaftlich abgestützt ist

Ob du schnell abnehmen ohne sport und hungern willst oder sogar ein größeres Ziel verfolgst wie 40 kg abnehmen ohne sport – dein Fortschritt beginnt mit der richtigen Struktur. Und genau die bekommst du hier.

Du willst endlich Resultate sehen? Dann ist jetzt der Moment. Hol dir den Vorsprung – ohne Sport, ohne Hungern, aber mit System.

11. Fazit: Ja, du kannst – ganz ohne Sport!

Du hast es gesehen: 10 kg abnehmen ohne Sport ist nicht nur eine Hoffnung, sondern ein realistisch erreichbares Ziel – wenn du weißt, was du tust. Du brauchst keine teuren Fitnessgeräte, keine schweißtreibenden Workouts und schon gar keinen ständigen Verzicht. Was du brauchst, ist Struktur, Verständnis und ein wenig Geduld.

Indem du auf ein Kaloriendefizit achtest, deine Ernährung clever gestaltest, NEAT-Aktivitäten in deinen Alltag einbaust und Tools wie Intervallfasten oder Kryotherapie nutzt, kannst du – selbst ohne Fitnessstudio – abnehmen ohne Sport schnell und dauerhaft. Schlaf und Stressmanagement bilden dabei das mentale Rückgrat deines Erfolgs.

Vergiss die leeren Versprechen von Crash Diäten oder dubiosen Internet-Trends. Du brauchst keinen magischen Trick – du brauchst ein nachhaltiges System. Und genau das hast du jetzt.

Wenn du dir sagst: „Ich will 10 kilo abnehmen ohne sport – und zwar wirklich“, dann hast du heute den Beweis bekommen: Es geht. Und du kannst das auch.

✨Worauf wartest du noch? Fang an. Dein neuer Körper beginnt mit einer neuen Entscheidung.

Externe Quellen

  1. NIH – Kaloriendefizit & Gewichtskontrolle
    https://www.niddk.nih.gov/health-information/weight-management
  2. Oviva – 10 Kilo abnehmen ohne Sport
    https://oviva.com/de/de/10-kilo-abnehmen/
  3. Women’s Health – Gesund 10 Kilo abnehmen
    https://www.womenshealth.de/abnehmen/10-kilo-abnehmen/wie-sie-gesund-10-kilo-abnehmen/
  4. NDR – Intervallfasten einfach erklärt
    https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Intervallfasten-So-funktioniert-gesundes-Abnehmen,fasten224.html
  5. Barmer – Tipps für gesundes Abnehmen
    https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/leben/abnehmen-diaet/gesund-abnehmen-tipps-1147232
  6. MyJuniper – Abnehmen ohne Sport: Alltagstipps
    https://www.myjuniper.com/de/magazin/abnehmen-ohne-sport
  7. Brigitte – Abnehmen im Alltag ohne Sport
    https://www.brigitte.de/gesund/abnehmen/abnehmen-ohne-sport–geht-das-eigentlich-11370006.html
  8. Jan Bahmann – Profi-Tipps zum Abnehmen ohne Sport
    https://www.janbahmann.de/blog/abnehmen-ohne-sport-9-exklusive-profi-tipps-die-helfen